Subtitel zum Berufssprachkurse bei Sprachportal
Die Berufssprachkurse sind ein kompaktes Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, konzipiert und gefördert durch das BAMF, angeboten und durchgeführt durch verschiedene Kursträger.
Damit verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Zugewanderte, EU-Bürgerinnen und – Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund können an Berufssprachkurse teilnehmen.
Als zugelassener Kursträger bietet das SPRACHPORTAL ein umfangreiches Angebot im Rahmen des Berufssprachkurse für Einzelperson und für Unternehmen an.
Je nach Ihren Sprachkenntnissen und Bedürfnissen können Sie Basiskurse oder Spezialkurse bei uns besuchen
Die Voraussetzung für die Teilnahme an einem Berufssprachkurs kann für verschiedenen Personen unterschiedlich sein.
Als Nicht-Erwerbstätige benötigt man eine „Teilnahmeberechtigung“, die man von Behörden wie Jobcenter oder Arbeitsagentur bekommen kann. Für Erwerbstätige oder Auszubildende besteht die Möglichkeit, die Teilnahmeberechtigung beim BAMF direkt zu beantragen.
Darüber hinaus muss man nachweisen, dass man das Eingangsniveau bereits erreicht hat, entweder durch Vorliegen vom Sprachzertifikat oder durch Teilnahme an der Einstufung.
Gerne beraten wir Sie weiter telefonisch oder persönlich bei uns im Büro!
s.karakaplan@sprachportal-giessen.de
0641 - 795 008 05
täglich zwischen 08:00 und 16:00
m.cetindas@sprachportal-wetzlar.de
06441 – 870 2441
täglich zwischen 08:30 und 17:00
Möchten Sie Ihre ausländischen Mitarbeiter sprachlich fördern, damit sie die sprachliche, kommunikative Anforderung am Arbeitsplatz erfüllen? Das SPRACHPORTAL hilft Ihnen dabei mit dem sog. „maßgeschnittenen Kursangebote“.
Unser 3-Phasen-Prozess:
Erstellung des einzelnen Kurskonzepts mit Bedarfsanalyse und realistische, messbare Zielsetzung.
bedarfsorientierte, teilnehmerorientierte und handlungsorientierte Umsetzung mit dynamischer Anpassungsmöglichkeit in Methodik & Didaktik.
Feedback von drei beteiligten Parteien (TN, Unternehmen und Kursträger) zur Anregung langfristiger, eigenständiger Sprachförderung.
w.wu@sprachportal-wetzlar.de
06441-56675-13
täglich zwischen 09:00 und 15:00